Das 1x1 der Resilienz

Grundlagen für innere Stärke und Selbststeuerung

 

Fr, 27. und Sa, 28.03.2026 I Feldkirch

26 03 Folder I 1 X 1 Der Resilienz Pdf
PDF – 261,4 KB 0 Downloads

Resilienz ist die Schlüsselkompetenz unserer Zeit. Sie entscheidet darüber, wie wir mit Belastung, Veränderung und Unsicherheit umgehen – ob wir handlungsfähig bleiben oder uns erschöpft fühlen.

Wer andere Menschen begleitet, braucht diese Fähigkeit in besonderem Maß: um selbst stabil zu bleiben, Orientierung zu geben und auch in herausfordernden Situationen klar und zugewandt zu handeln.

 

In diesem Seminar lernen Sie die Basics der Resilienz kennen – kompakt, praxisnah und lebendig. Sie erfahren, welche inneren und äußeren Ressourcen Menschen stark machen, wie Selbstwahrnehmung und Selbstregulation gelingen und was hilft, in Balance zu bleiben. Neben fundierten Impulsen aus Psychologie, Neurobiologie, Sozialwissenschaft, Positiver Psychologie erlebst du viele praktische Übungen, Reflexionen und Austauschmöglichkeiten, die Sie direkt in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

Themen und Schwerpunkte

  • Was Resilienz für jede:n persönlich ist – und warum sie so wichtig für gelingende Begleitung ist
  • Die eigene Haltung als Schlüssel zur Selbstwirksamkeit
  • Selbstwahrnehmung und Selbstregulation: Denken, Fühlen, Handeln bewusst steuern
  • Mit Stress, Emotionen und Überforderung konstruktiv umgehen
  • Selbstverantwortung übernehmen – innere Freiheit gewinnen
  • Beziehungen und Netzwerke als Kraftquellen nutzen
  • Praktische Übungen für Achtsamkeit, Entspannung und mentale Stärke

Anmeldung zum Seminar

Widerrufsrecht:

Information zur Ausübung des Widerrufsrechts für im Fernabsatz geschlossene Verträge:

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem heutigen Tag.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist, absenden.

Trainerinnen:

Magª. Margit Kühne-Eisendle

Supervisorin und Coach, Gestaltpädagogin, Lebens- und  Sozialberaterin, Organisations­entwicklerin, Gesundheits- und  Stresscoach, Lehrgangsleiterin 

Katrin Herburger

Lebens- und Sozialberaterin, Supervisorin, Gestaltpädagogin,
diplomierte systemische Coach, Trainerin, Lehrgangsleiterin

www.gestaltsystemisch.at I kh@gestaltsystemisch.at
www.katrinherburger.at