Akademie für GestaltSystemisches Arbeiten GesbR Akademie für GestaltSystemisches Arbeiten
Akademie für GestaltSystemisches Arbeiten GesbR
Akademie für GestaltSystemisches Arbeiten
  • Home
  • Aktuelles
    • Adventskalender - Achtsamkeit und Selbstfürsorge
    • Online Adventskalender - Achtsamkeit und Selbstfürsorge
  • Seminare
    • The toolbox is you! Selbstfürsorge
    • Die 5 Stützen meiner Identität
    • Die 5 Stützen meiner Identität - Süddeutschland
    • Feedback
    • Seminarthemen
  • Lehrgang - Start: 12.04.2024
    • Eckdaten und Infos
    • Lehrgangstrainer:innen
    • Stimmen zum Lehrgang
  • Wie wir arbeiten
  • Über uns
  • Produkte
    • Allerlei Gefühle
    • Allerlei - 90 Bildkärtchen
    • Kartenset - Grenzen gestalten
    • Bildbar KartenSet und Buch
  • Videos
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Netzwerk





  • Durchblick

Wir sind auf YouTube

 

Abonniere unseren Kanal und bleib auf dem neuesten Stand

HIER GEHT´S ZUM CHANNEL

 

Unsere Videos:

Coachingmethode - Gefühle-Vision

Coachingmethode - Das Bewusstheitsrad

5 Stützen meiner Identität

FLEXIBILITÄT vs. PLANUNG

Coachingmethode - Die Galerie meines Lebens

Sommerseminar: Entdecke deine Quellen - Stärke deine Resilienz

Was ist Gestaltpädagogik?

Mein Lehrgangsgewinn

Impressionen aus dem Seminar: Was bleibt, wenn plötzlich alles anders ist?

Was bleibt? Corona und unser Umgang damit

Seminarankündigung: Was bleibt, wenn plötzlich alles anders ist? Lernen aus der Krise

Impressionen aus dem Seminar: Kreative Methodenhandtasche

SYSTEMISCH DENKEN

Impressionen aus dem Seminar: Grenzen gestalten - Krisen bewältigen

Erinnerungen 2020: Zitate in Wort und Bild

Unserer neue Homepage

 

Akademie für GestaltSystemisches Arbeiten GesbR | Vorarlberg

Margit Kühne-Einsendle I Maria Magdalena Kühne I Katrin Herburger

Impressum | Datenschutz 

Ausbildungsberechtigt in folgenden Bereichen

Einzel- und Gruppenselbsterfahrung | Methodik der Lebens- und Sozialberatung | Krisenintervention | Einzel- und Gruppensupervision

Gewerbeordnung Lebens- und Sozialberatung: www.wko.at

ANMELDUNG NEWSLETTER