Intervision
Professionalität braucht Reflexion
04. - 05. November 2022
Intervision oder auch kollegiale Beratung genannt, dient der Professionalisierung für
Menschen, die in psychosozialen Berufen und Beratungs-Berufen tätig sind. Intervision
entwickelte sich aus der Supervision. Intervision bietet die Möglichkeit die Fremdgehirne,
sprich das Wissen, Mitdenken anderer, einer gleichen oder ähnlichen Profession zugehörigen Menschen zu nutzen, um so in dieser Reflexionsarbeit aus dem Vollen schöpfen zu können.
Kollegiale Beratung erfolgt in (selbst-) organisierten Gruppen, auf Augenhöhe und
wertschätzend. Im Fokus steht der Austausch, die Reflexion, die Erweiterung der Sichtweisen zu komplexen Fällen und die Entwicklung von Strategien, um die herausfordernden Situationen aus der beruflichen Praxis bewältigen zu können.
Kolleg_innen oder in einem „Fall“ zusammenarbeitende Personen suchen gemeinsam nach verschiedenen Lösungsmöglichkeiten für ein konkretes Problem.
Die Themenstellungen sind breit gefächert – Beispiele dafür sind
die zu beratende Person, der Kontakt zwischen Berater_in und Klient_innen(system),
methodisches Handeln, Zusammenarbeit im professionellen Team, die Persönlichkeit desBeraters/der Beraterin, usw.
Information COVID
Unsere Seminare dienen zur beruflichen Fort- und Weiterbildung und werden als Präsenzveranstaltungen durchgeführt. Falls sie aus Gründen von Covid-19 (Positiv, Quarantäne oder Verbot des Arbeitgebers) nicht auf das Seminar kommen können, dann erhalten sie nach Vorlage einer Bestätigung (Arzt, Gesundheitsbehörde – BH, ArbeitgeberIn) das Geld zurück.